Fulminanter Heimsieg für die Wedemark Scorpions
Wieder einmal konnten die Wedemark Scorpions sich auf heimischem Eis gegen einen starken Gegner behaupten. Die Saale Bulls aus Halle hatten zuletzt vor genau einem Monat gegen die Wedemark Scorpions gespielt und noch deutlich mit 6:0 gewonnen. Dieses Ergebnis wollten die Scorpions beim Rückspiel der Meisterrunde keinesfalls wiederholen. Und tatsächlich spielte die Mannschaft von Chef-Coach Dieter Reiss ein fehlerfreies Eishockey. Geschlossenheit und solides Vor-Checking sorgten dafür, dass die Hallenser Gäste keinerlei Chancen hatten, auch nur annähernd in die Nähe von ESC-Schlussmann Dennis Korff zu kommen. Im direkten Gegenzug erarbeiteten sich die Mannen um Kapitän Sebastian Lehmann diverse Chancen und gute Konter. Und genau so einen Konter nutzten die Wedemärker in der zehnten Spielminute. Björn Bombis spielte die Scheibe auf Charlie Adams, der ging frei aufs Tor, doch Halle-Goalie Ritschel blockte, da nutzte Kapitän Lehmann die freie Mitte, behielt die Nerven, umspielte Ritschel und brachte sein Team gekonnt in Führung. Nur wenig später fingen sich die Mellendorfer jedoch vermeidbare Strafen ein, die die Konzentration des Teams ein wenig schwächeln ließ. Zweieinhalb Minuten vor der Drittelpause – Bombis, Reiss und Pape auf der Strafbank – nutzten die Gäste eine doppelte Überzahl zum Ausgleich. Der Mittelabschnitt sorgte bei den Gastgebern wieder einmal für Aufwind. Der überaus starke Auftritt der Mannschaft ließ der Schnelligkeit der Hallenser keinen Raum für gezielte Spielzüge. Einzig eine kleine Unachtsamkeit im Überzahlspiel der Scorpions bot den Saale Bulls eine Chance auf einen Alleingang, der letztlich sogar zur Führung der Gäste führte. Diese konnten die Gastgeber jedoch nur 90 Sekunden wieder ausgleichen, als Charlie Adams für die Wedemark aus halbrechter Position mit einem gekonnten Schuss den Puck im gegnerischen Tor versenkte. Die Entscheidung sollte dann das Schluss-Drittel bringen. Beide Teams präsentierten sich kampf- und willensstark, doch die Wedemark spielte ihren Kontrahenten geradezu schwindelig. Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, als Charlie Adams seinen Schläger richtig hielt und sein Team erneut in Führung brachte. In der 45. Minuten suchte sich ESC-Kontingentspieler Michael Budd die Lücke in der gegnerischen Verteidigung, täuschte kurz an, umfuhr das Tor und netzte aus einer schier unmöglichen Position von der Torlinie aus ein. Nur zehn Sekunden später stand Budd wieder goldrichtig, bekam einen Pass von Andreas Morczinietz und schoss direkt den 5:2 Siegtreffer. Für die über 400 feiernden Fans und Zuschauer im Hockeyzentrale Ice House war dieser Sieg der eindeutige Beweis dafür, dass die Scorpions den Weg in die Play-Offs gut vorbereitet gehen werden. Die nächste Heimpartie der Wedemärker Mannschaft gegen die Icefighters Leipzig können Gäste am Sonntag, 19. Februar um 18:30 Uhr im Mellendorfer Eisstadion anschauen.
Comments are closed.